FDP-Fraktionsvorsitzender Rudi Joseph schlägt die Einführung eines Personalkostenbudgets für die Stadt Hilden vor und stellt einen entsprechenden Antrag an den Rat der Stadt Hilden. Ziel ist, im großen Stil Kosteneinsparungen im städtischen Haushalt zu realisieren, ohne Stellenstreichungen vorzunehmen.

Die Einführung einer Budgetierung der Personalkosten pro Dezernat ab 2025 trägt zur Stärkung der Eigenverantwortung in der Verwaltung bei und sorgt für eine gezieltere Steuerung der Personalaufwendungen.

Joseph greift bei seinem Vorschlag auf die Erfahrungen aus der Kreisverwaltung zurück. Auf Initiative der Kreis-FDP wird dieses Verfahren auf Kreisebene seit 2010 erfolgreich umgesetzt.

Aus Sicht der Hildener FDP muss alles darangesetzt werden, Steuererhöhungen, insbesondere bei der Gewerbesteuer zu vermeiden.

„Die ansässigen Unternehmen sind bereits durch hohe Energie- und Standortkosten, sowie steigende Lohnkosten über die Maße hinaus belastet. Dies bremst in den Unternehmen die Entwicklungs- und Investitionsmöglichkeiten“, so Joseph.

„Auch im Hinblick auf die Verabschiedung des städtischen Haushalts für das Jahr 2025 könnte ein entsprechender Beschluss ausschlaggebend sein und zu einer Mehrheit im Rat der Stadt Hilden führen, würden durch diesen Beschluss doch Ausgaben in nicht unbeträchtlicher Höhe eingespart“.

 

Pressemitteilung zum Download.